Nachdem vor zwei Jahren ein Lager mit vielen Corona bedingten Auflagen stattgefunden hat, letztes Jahr diese Auflagen so gross waren, dass wir uns gezwungen sahen, das Camp ganz abzusagen, findet dieses Jahr endlich wieder ein normals Camp statt. Herrlich! Nach zwei Jahren viele bekannte und auch neue Gesichter zu sehen, die Kinder welche sich auf eine tolle Woche freuen, die tolle Berglandschaft hier in Disentis. 

Weiterlesen ...

Ja, es war schon ein spezielles Camp. Corona Vorschriften, Schutzkonzept, möglichst wenig Durchmischung, etc. Aber wie schon beim Start geschrieben, sind wir happy, dass das Camp 2020 trotz der aktuellen Situation um COVID-19 stattfinden konnte. Und es war eine tolle Woche ohne grössere Probleme und auch keine Krankheiten. An dieser Stelle auch vielen Dank an euch Eltern, dass ihr euch daran gehalten habt und auf Besuche hier in Disentis verzichtet habt. 

Nun ist also der letzte Tag bald vorbei. Die Kinder müde, aber auch ziemlich überstellig, sie freuen sich auf den Schlussabend. Wie viel Spass sie hatten, sieht man an den Fotos und dann auch im jährlichen Youtube Jahresrückblick - schaut heute Freitag ab 22 Uhr hier auf der Homepage nochmals rein :-)

Wir vom Organisationsteam freuen uns jetzt schon auf das Unihockey Camp 2021. 

Heute war eine Wanderung für die U14/U17 vorgesehen und wurde bei wolkenlosem Himmel in Angriff genommen. Die rund 8.7 km Distanz und über 1'000 Höhenmeter legten die Jungs und Mädels in etwa 3h zurück und kehrten früher als geplant zum Camp zurück.

Für die daheimgebliebenen U12 und U16 standen am Morgen wiederum Trainings an. Heute wurde auch vermehrt Polysportiv trainiert, was für einige Kids eine wilkommene Abwechslung darstellte.

Weiterlesen ...

Die Junioren und Juniorinnen beendeten ihren wohlverdienten Schlaf um 7:30. Für die U12 ging es heute auf eine Wanderung. Als die U12 und ihre Leiter auf dem Weg zur Gondelbahn befanden, assen die andern Teams ihre letzten Zmorgenresten auf. Als wir aus der Godelbahn stiegen war es sehr neblig, doch nach einigen Wanderminuten schlug das Wetter um. Das Wetter war traumhaft. Endlich kam die Sonne. Währendessen starteten schon die U14 und die U16 Trainings, indenen die Kids ihr Bestes gegeben haben und man schon Fortschritte zum Vortag gesehen hat. Diese Verbesserungen waren nötig um ein gutes Resultat an dem bevorstehenden U14/U17 Turnier zu erziehlen, bei dem auch der UHC Chur teilgenommen hat. Als die älteren Junioren einen leckeren Spätzliauflauf genossen, kam die U12 und ihre Leiter um 13 Uhr zurück ins Sportzentrum. Die Wanderfögel waren ersichtlich müde, was man in den Nachmitagstrainings gemerkt hat. Die Wanderung brachte auch Blasen mit sich, was ein Wanderspetzialist dazu gebracht hat, die Wanderung vorerst ohne Schuhe und später dann auch noch ohne Socken zu bewältigen. Dieses Experiment führte zu Schwierigkeiten..., was zur anschliessenden Fussbehandlung bei Bea führte. Gegen den Abend begann dann das U14/U17 Turnier. Die Müdigkeit, welche am Morgen den Leitern aufgefallen war, verschwand und alle gaben ihr Bestes. Schlussendlich führte uns das Spielgeschehen zu einem Final zwischen dem Team Orange und Blau. Das Team Orange gewann das Spiel und somit das Turnier. Blau wurde zweiter, UHC Chur dritter und das U17 Team besetzte den ersten Verliererplatz.Obwohl einige U16 Junioren noch nicht müde genug waren, um zu schlafen, fanden die jüngeren Teilnehmer/innen schneller den Weg in ihr Bett.

Nach einer etwas längeren Nacht und einem leckeren Frühstück starteten die Kids voller Energie in den Tag. Der Regen hat sich langsam wieder verabschiedet und die Outdoor-Aktivitäten erfreuten sich einer grösseren Beliebtheit als noch gestern. In den Morgentrainings waren die Spieler mit vollem Einsatz und Elan dabei und auch die Goalies profitierten von professionellem Torhütertraining mit Silvan Wolf. Von einfachen Passübungen bis Spieltaktik und Schusstraining war alles dabei. Danach servierte uns das Küchenteam das wohlverdiente "Ghackets mit Hörnli und viel Öpfelmues". Auch am Nachmittag standen wieder Trainings auf dem Programm. Dabei machte sich die Müdigkeit der Kids bemerkbar und die Konzentration liess ein wenig nach. Zusätzlich war am Nachmittag die Kletterhalle geöffnet und die Jungs und Mädels konnten sich an der Kletterwand austoben. Nebenbei wurden weiterhin fleissig Visitenkarten, Stickers und T-Shirts gestaltet und Star Pics geknipst. Den Abend absolvierten die SpielerInnen in ihren Altersgruppen. Während die U12 einen Film schaute, duellierte sich die U16 beim Fussball und die U14 mass sich bei verschiedenen Unihockey Small-Games-Varianten. Danach waren die Kids ziemlich müde und verfielen schnell in einen tiefen Schlaf.

7.30 Uhr Regen

8.00 Uhr Regen

Vormittag Regen

12.30 Uhr Regen

Nachmittag Regen

18.30 Uhr Regen

So eintönig und öde wie das Wetter war unser erster Camptag nicht.

Um 7.30 Uhr durften wir die Kinder aus ihrem tiefen Schlaf wecken. Sie hatten eine kurze aber erholsame Nacht hinter sich. Rasch sind sie aufgestanden, denn um 8.00 Uhr war das Frühstück bereits parat.

Alle Kinder verbrachten den Vormittag in der Turnhalle. Sie waren sehr motiviert und haben ihr erstes Training mit grossem Einsatz absolviert. Dementsprechend war der Hunger auch Gross. Um 12.30 Uhr wurde von der Küche Penne Rigate mit Sauce Napolitana auf die Teller serviert.

Am Nachmittag durften die Kinder nochmals in der Halle trainieren. Die freie Zeit können die Kinder nach Lust und Laune selber gestalten.

Wie schön zu sehen, dass das auch ohne Handy geht. Am Kiosk war ein reges Ausleihen von Spielen zu sehen und den Ping-Pongtisch müssen wir definitiv vergrössern.

Im Rahmenprogramm konnten wir so manche kreativen Werke bestaunen. Visitenkarten, Stickers und Shirts wurden von den Kindern mit vollem Eifer gestaltet.

Wie jedes Jahr sind die Star Pics ein grosser Renner.

Posen, lachen, ernst schauen, mit Ball, ohne Ball, mit Freunden oder allein, mit Stock, liegend, stehend, sitzen....... ach wir glauben den Posen sind keine Grenzen gesetz und jedes Jahr kommen neue dazu, die Simon mit seiner Linse festhaltet. Einfach mega tolle Fotos.

Mit sovielen Aktivitäten geht der Nachmittag recht schnell vorbei.

Wenn der Lärmpegel im Essaal steigt, kann das Nachtessen nicht mehr weit weg sein. Ach ist das schön, wenn man einfach an den Tisch sitzen kann und man immer mit so leckerem Essen versorgt wird.

Und da man nicht mit vollem Bauch ins Bett geht, gab es für die Kids noch ein kleines Abendworkout. Es sollen ja alle gut und lange schlafen. Grins.

Langsam bricht die Nacht herein und wisst ihr was? AS SCHIFFET IMMER NO. Gute Nacht.

 

 

 

 

 

 

 

Toll, den in diesem Jahr schwierigen Umständen zum Trotz, durften wir heute viele Unihockey begeisterte Kinder in Disentis empfangen. Für uns als Organisatoren eine riesige Freude die strahlenden und freudigen Gesichter zu sehen.

20200802 182355

Weiterlesen ...

Heute wurden wir in Disentis mit viel Sonne und sommerlichen Temparaturen verwöhnt. Neben den Trainings, gewohntermassen am Freitag mit reduzierter Energie, wurde auch viel draussen gemacht. Die U14 sind am Nachmittag zum Badeweiher Fontanivas, es wurde Fussball gespielt, einfach draussen gefaulenzt und dann auch das Nachtessen (Hamburger, das Freitagabend Standardessen) draussen gegessen.

Weiterlesen ...

Wenn es Fenster in den Zimmer hätte, wären die Junioren heute vom strahlenden Sonnenschein geweckt worden. Da diese fehlen, übernahmen das die Leiter...

Nach wenigen Minuten war unser Esssaal voller wuselnder und hungrigen Kids. Ab diesem Zeitpunkt war es hin mit der Ruhe. Doch die Stimmung ist super, Heimweh kaum vorhanden und mit den Verletzungen hält es sich auch in Grenzen.

Weiterlesen ...