7.30 Uhr Regen

8.00 Uhr Regen

Vormittag Regen

12.30 Uhr Regen

Nachmittag Regen

18.30 Uhr Regen

So eintönig und öde wie das Wetter war unser erster Camptag nicht.

Um 7.30 Uhr durften wir die Kinder aus ihrem tiefen Schlaf wecken. Sie hatten eine kurze aber erholsame Nacht hinter sich. Rasch sind sie aufgestanden, denn um 8.00 Uhr war das Frühstück bereits parat.

Alle Kinder verbrachten den Vormittag in der Turnhalle. Sie waren sehr motiviert und haben ihr erstes Training mit grossem Einsatz absolviert. Dementsprechend war der Hunger auch Gross. Um 12.30 Uhr wurde von der Küche Penne Rigate mit Sauce Napolitana auf die Teller serviert.

Am Nachmittag durften die Kinder nochmals in der Halle trainieren. Die freie Zeit können die Kinder nach Lust und Laune selber gestalten.

Wie schön zu sehen, dass das auch ohne Handy geht. Am Kiosk war ein reges Ausleihen von Spielen zu sehen und den Ping-Pongtisch müssen wir definitiv vergrössern.

Im Rahmenprogramm konnten wir so manche kreativen Werke bestaunen. Visitenkarten, Stickers und Shirts wurden von den Kindern mit vollem Eifer gestaltet.

Wie jedes Jahr sind die Star Pics ein grosser Renner.

Posen, lachen, ernst schauen, mit Ball, ohne Ball, mit Freunden oder allein, mit Stock, liegend, stehend, sitzen....... ach wir glauben den Posen sind keine Grenzen gesetz und jedes Jahr kommen neue dazu, die Simon mit seiner Linse festhaltet. Einfach mega tolle Fotos.

Mit sovielen Aktivitäten geht der Nachmittag recht schnell vorbei.

Wenn der Lärmpegel im Essaal steigt, kann das Nachtessen nicht mehr weit weg sein. Ach ist das schön, wenn man einfach an den Tisch sitzen kann und man immer mit so leckerem Essen versorgt wird.

Und da man nicht mit vollem Bauch ins Bett geht, gab es für die Kids noch ein kleines Abendworkout. Es sollen ja alle gut und lange schlafen. Grins.

Langsam bricht die Nacht herein und wisst ihr was? AS SCHIFFET IMMER NO. Gute Nacht.

 

 

 

 

 

 

 

Toll, den in diesem Jahr schwierigen Umständen zum Trotz, durften wir heute viele Unihockey begeisterte Kinder in Disentis empfangen. Für uns als Organisatoren eine riesige Freude die strahlenden und freudigen Gesichter zu sehen.

20200802 182355

Weiterlesen ...

Heute wurden wir in Disentis mit viel Sonne und sommerlichen Temparaturen verwöhnt. Neben den Trainings, gewohntermassen am Freitag mit reduzierter Energie, wurde auch viel draussen gemacht. Die U14 sind am Nachmittag zum Badeweiher Fontanivas, es wurde Fussball gespielt, einfach draussen gefaulenzt und dann auch das Nachtessen (Hamburger, das Freitagabend Standardessen) draussen gegessen.

Weiterlesen ...

Wenn es Fenster in den Zimmer hätte, wären die Junioren heute vom strahlenden Sonnenschein geweckt worden. Da diese fehlen, übernahmen das die Leiter...

Nach wenigen Minuten war unser Esssaal voller wuselnder und hungrigen Kids. Ab diesem Zeitpunkt war es hin mit der Ruhe. Doch die Stimmung ist super, Heimweh kaum vorhanden und mit den Verletzungen hält es sich auch in Grenzen.

Weiterlesen ...

In dieser Nacht kamen alle zu etwas mehr Schlaf als noch eine Nacht zuvor. Trotzdem sah man beim Frühstück in einige müde Gesichter. Doch schon bald war die Müdigkeit verflogen, denn während die U16 am Morgen die Hallen für sich hatten, stand für die U12 und U14  heute Morgen ein Ausflug an. Da die Wetterprognosen auf Gewitter am Nachmittag zeigten, wurde eine kürzere Wanderung geplant. So durften die Kids mit der Gondel nach Caischavedra hochfahren. Oben angekommen vergnügten sie sich mit Frisbee, Wikingerschach, Unihockey oder Schach, bis der Abstieg nach Disentis in Angriff genommen wurde. Einige rasten regelrecht den im Zickzack abwärts führenden Weg hinunter, während es andere ganz gemütlich angingen. Unten angekommen gab es eine feine Wurst vom Grill.

Weiterlesen ...

Mit 50 zum ersten Mal als Leiter ins legendäre Disentiser Unihockey Camp... wie das wohl wird?

Nachdem gestern beim Check-in alles reibungslos lief, erwartete mich an der nächtlichen Leitersitzung - schon deutlich nach Mitternacht - die erste Überraschung: Wir U12-er spielen Grossfeld! Oha lätz, noch nie ein Grossfeld Training geleitet... wenn das nur gut geht. Ganz so unbesorgt war die erste Nacht somit nicht, zudem warm, Bunker-Feeling und kurz - also wenig Schlaf. Den Gesichtern an, heute beim Z'morga, war ich aber nicht der einzige, dem es so ging. 

Weiterlesen ...

Bei prächtigem Sonnenschein ist das Unihockey-Camp Disentis 2019 gestartet. Schon früh vor der offiziellen CheckIn Zeit sind die ersten Kinder mit erwartungsvollen Gesichtern vor der Unterkunft gestanden. Nach den privat Anreisenden um ca. 16 Uhr ist es denn mit der Ankunft der beiden Cars um ca. 17 Uhr so richtig los gegangen. CheckIn, fassen der Lagershirts und -pässe, sich kennenlernen, Rundgang, Gruppenfotos, Informationen etc. Das Programm am ersten Tag ist ja mehrheitlich immer gleich, aber in diesem Jahr mit doch einigen neuen Gesichtern: Benj als neuer Hauptverantwortlichen und Sven und Martin als neue Koch-Equipe. Die haben den hungrigen Teilnehmer und Leiter ein feines Riz Casimir serviert, welches dann genug Energie für das Göttigruppen-Turnier gab. 

Nun gilt es die Kids von der Nachtruhe zu überzeugen.... Gute Nacht.

Der Tag begann ganz normal, um 7:30 Uhr  Tagwach und um 8:00 Uhr Frühstück. Der einzige Unterschied war, dass ein paar von der U12 ein wenig verschlafen haben und heute ausnahmsweise genau um 8:00 Uhr im Speissesaal erschienen sind und nicht wie sonst schon immer um 7:40 Uhr. 

Weiterlesen ...