Vorbei ist ein weiterer Lagertag
Drum hört was ich zu sagen hab
Es ist einiges geschehn
Das werdet ihr gleich sehn
Vorbei ist ein weiterer Lagertag
Drum hört was ich zu sagen hab
Es ist einiges geschehn
Das werdet ihr gleich sehn
Nach den ersten zwei Nächten, die wie erwartet für die Nachtwache, jedoch vor Allem für die Kids, die sich nicht zu benehmen wussten, eher anstrengend ausfielen, hiess es am Dienstag einmal mehr vollgas! Eine gewissen Müdigkeit war allerdings bereits zu spüren, trudelten die meisten Junioren doch eine gute Viertelstunde zu spät zum Frühstück in den Speisesaal ein.
Tag 1 in der schönen Surselva
Nach einem Jahr Zwangspause aufgrund des Militärs durfte ich dieses Jahr wieder dabei sein und musste sogleich feststellen, dass sich im grossen und ganzen nicht viel verändert hatte. Was meine ich damit? Noch immer ist das Phänomen zu betrachten, dass die erste Nacht mit den Freunden und den neu gewonnenen Bekannschaften zu vielen Gesprächen und anderem Schabernack führt. Dies auch nachdem die Nachtruhe schon angebrochen ist ;) So ist die erste Nacht in diesem Lager auch immer sehr intensiv für uns Leiter, da wir doch wollen dass die Leute die schlafen wollen zum wohlverdienten Schlaf kommen.
Wie immer, gibt es zum letzten Tag nicht all zuviel zu sagen. Etwas länger schlafen, ein Weggli & Orangensaft zum Frühstück, packen, reinigen und aufräumen.
Dann kommen schon bald die Cars und wir werden wir uns im grossen Kreis verabschieden.
Bevor wir das Lagertagebuch 2013 abschliessen noch zwei Hinweise:
Wir wünschen allen eine Erfolgreiche Unihockey Saison 13/14!
Ja tatsächlich, wider Erwarten haben es alle Kids eine Woche ohne Handy ausgehalten - und dies sogar sehr gut. Es wurde viel miteinander gespielt: es wurde gejasst, gepokert, gelesen (!), Ping-Pong und Fussball gespielt. Auch die mini Töggeli-, Ping-Pong-, Airhockey und Billard-Kasten wurden fleissig ausgelehnt. Oder es wurde einfach an der herrlichen Sonne in eine Diskussion vertieft gesessen.
Nun ist der fünfte Tag vorbei
Und auch heute passierte Allerlei
Frei von Kummer und Sorgen
Traf man sich auch diesen Morgen
Auf Youtube haben wir euch ein "Sportpanorama" zu Verfügung gestellt - wir wünschen wieder viel Spass
Die U16 (auch Stimmungstruppe genannt) blieb im Lagerareal und versuchte sich in verschiedenen Disziplinen. Morgens war in der bestens bekannten Sporthalle neben einem Kleinfeldunihockeyspiel mit "Binki"-Regeln auch noch ein Polysportivprogramm mit "Meier"-Badminton und "Sevi/Andrin"-Fussball angesagt. Das Turnier lieferte einige Highlights. Schöne Tore (nicht wie Dani Alvez ins Eigene), herrliche Unihockeyfinten, Torhüterparaden vom Feinsten und Schmetterpunkte im Badminton. Aber auch ein kaputter Schläger verSPRECHERten zum Schluss einen abgerundeten Morgen, der das Team Violett gewann.
Sämtliche Lagerteilnehmenden erlebten heute auf der Grossleinwand kurz nach 22.30 Uhr bei überbordender Stimmung im Speisesaal der Unterkunft den geschichtsträchtigen Erfolg der Schweizer Fussballnati gegen Brasilien. Ja, liebe Mamis, auch die kleinen waren dabei! Inzwischen sind die (meisten) Zähne geputzt und die ersten Schnarchgeräusche kommen aus den Schlägen.
Was sonst noch lief? Heute war der Tag der Ausflüge! Die D-Junioren liefen nach Sedrun (Wanderzeit ca. 2 Stunden bei mehrheitlichem sonnigen Wetter), wo das Hallenbad nach einigen Minuten komplett in deren Händen war. Auch die C-Junioren lieferten sich Wasserschlachten in Sedrun, allerdings am Lei da Claus. Nur die B-Junioren betätigten sich tagsüber mit Unihockey. Um 17.00 Uhr trafen zwei Gastmannschaften (Alligator Malans und Wildcats Schiers) zum C-Turnier ein. Zusammen mit den vier eigenen Lagermannschaften ergaben das immerhin elf Spiele auf beachtilchem Niveau.
Nun wartet die Leitersitzung und ich verabschiede mich ...
Hallo liebes Tagebuch
Bis anhin war uns nicht bewusst wie anstrengend schlafen sein kann, viele U16 Junioren haben sich über Nacht einen fürchterlichen Muskelkater eingeschlafen. In Insiderkreisen wird gemunkelt, sie haben an einer zusätzlichen Nacht-Trainingseinheit teilgenommen.
Ansonsten hat der Tag gerockt. In den Trainings wurde hart gearbeitet, das perfektes Wetter ermöglichte ein vielseitiges Rahmenprogramm, zwei Schweizer Topmodels präsentierten die Salming Sommerkollektion 2013, das Essen war wie immer Extraklasse und das Abendprogramm: "schlicht und eifach dä hammer".