Das war eine tolle Sommer-Woche in Disentis. Ab und zu ein paar kleine Wölklein, ansonsten nur Sonne und die Kids konnten neben dem Unihockey in den Hallen auvh viel draussen spielen und verweilen.

Neben den Trainings am Morgen, wurden heute vor allem auch nochmals die Angebote des Rahmenprogramms intensiv genutzt. Noch schnell ein Sticker oder ein Visitenkärtchen oder aber nochmals eine tolle Pose auf einem Starpic

Am Nachmittag war dann für unsere Jüngsten, die U12, der Höhepunkt der Woche. Die Camp-Trophy U12 wurde durchgeführt und die gelernten Skills in spannenden Spielen angewendet.

Freitagnachmittag startet immer auch schon das grosse Aufräume, wollen wir doch alle Samstag möglichst bald nach Hause.

Den Schlussabend verbrachten wir neben Tischtenniswettkampf-Final und Ehrungen mit dem fast schon traditionellen Unihockey Casino Disentis. Und auch traditionell, wird danach bei einem Glace gemeinsam der Lagerrückblick angeschaut, gefolgt vom Nachturnier in gemischten Manschaften.

Auch dieses Mal wieder: es war schön, aber morgen freuen wir uns alle auf das eigene Bett zu Hause... 

 

Nach der Turniernacht der U14 wurden am Morgen weitere Blessuren sichtbar. Die Abteilung 'Regeneration' wurde öfters in Anspruch genommen, als auch schon. Beim Frühstück wurde noch der eine oder andere Spielzug oder angebliche Fehlentscheid diskutiert.

Weiterlesen ...

Für die Jungs und Mädels der U12 hiess es heute morgen Sonnencreme einschmieren, Wanderschuhe schnüren und Cap auf den Kopf. Heute war Wandermorgen der U12. Das Ziel: Piz Plaun Grond auf knapp 2'000 M.ü.M.

Mit der Gondel wurden wir auf gut 1'850 M.ü.M. gefahren, um anschliessend einen Rundweg in 2h 45min. zurück zur Unterkunft zu wandern. Am Mittag wurden wir dann mit feiner chinesischer Nudelpfanne verköstigt - das war super nach den 10km wandern.

Weiterlesen ...

Der zweite Tag in Disentis hatte es definitiv in sich, denn den Kindern, Jungs und Mädchen wurde eine geballte Ladung an Möglichkeiten geboten, sich zu vergnügen.

Am weitesten hinauf ging es heute für unsere U14, welche die traditionelle Bergwanderung hoch über Disentis auf sich genommen hat. Wie immer gab es auch heuer das eine oder andere Kind, das ein wenig beissen musste, schlussendlich schaffte man es aber gemeinsam, als Einheit sicher und geborgen zurück ins Center da sport.  #teamworkmakesusstrong

Weiterlesen ...

Nach einer langen Trainersitzung und einer kurzen Nacht aufgrund des gestrigen Abendturniers, starteten die Camp Teilnehmer:innen mehr oder weniger fit in den erstenTag.

Bereits nach dem Morgenessen ging es mit den ersten Hallentrainings los. Dort stand das Kennenlernen und Ausprobieren im Vordergrund. Rund eineinhalb Stunden haben sich die Kids ausgepowert um danach beim Mitagessen wieder Kraft zu tanken. Auf dem Menü stand Kartoffelstock mit Brätkügeli und Erbsli. Wie immer hat das Küchenteam eine hervorragende Arbeit geleistet und alle hungrigen Bäuche erfolgreich gefüllt.

Weiterlesen ...

Nachdem vor zwei Jahren ein Lager mit vielen Corona bedingten Auflagen stattgefunden hat, letztes Jahr diese Auflagen so gross waren, dass wir uns gezwungen sahen, das Camp ganz abzusagen, findet dieses Jahr endlich wieder ein normals Camp statt. Herrlich! Nach zwei Jahren viele bekannte und auch neue Gesichter zu sehen, die Kinder welche sich auf eine tolle Woche freuen, die tolle Berglandschaft hier in Disentis. 

Weiterlesen ...

Ja, es war schon ein spezielles Camp. Corona Vorschriften, Schutzkonzept, möglichst wenig Durchmischung, etc. Aber wie schon beim Start geschrieben, sind wir happy, dass das Camp 2020 trotz der aktuellen Situation um COVID-19 stattfinden konnte. Und es war eine tolle Woche ohne grössere Probleme und auch keine Krankheiten. An dieser Stelle auch vielen Dank an euch Eltern, dass ihr euch daran gehalten habt und auf Besuche hier in Disentis verzichtet habt. 

Nun ist also der letzte Tag bald vorbei. Die Kinder müde, aber auch ziemlich überstellig, sie freuen sich auf den Schlussabend. Wie viel Spass sie hatten, sieht man an den Fotos und dann auch im jährlichen Youtube Jahresrückblick - schaut heute Freitag ab 22 Uhr hier auf der Homepage nochmals rein :-)

Wir vom Organisationsteam freuen uns jetzt schon auf das Unihockey Camp 2021. 

Heute war eine Wanderung für die U14/U17 vorgesehen und wurde bei wolkenlosem Himmel in Angriff genommen. Die rund 8.7 km Distanz und über 1'000 Höhenmeter legten die Jungs und Mädels in etwa 3h zurück und kehrten früher als geplant zum Camp zurück.

Für die daheimgebliebenen U12 und U16 standen am Morgen wiederum Trainings an. Heute wurde auch vermehrt Polysportiv trainiert, was für einige Kids eine wilkommene Abwechslung darstellte.

Weiterlesen ...

Die Junioren und Juniorinnen beendeten ihren wohlverdienten Schlaf um 7:30. Für die U12 ging es heute auf eine Wanderung. Als die U12 und ihre Leiter auf dem Weg zur Gondelbahn befanden, assen die andern Teams ihre letzten Zmorgenresten auf. Als wir aus der Godelbahn stiegen war es sehr neblig, doch nach einigen Wanderminuten schlug das Wetter um. Das Wetter war traumhaft. Endlich kam die Sonne. Währendessen starteten schon die U14 und die U16 Trainings, indenen die Kids ihr Bestes gegeben haben und man schon Fortschritte zum Vortag gesehen hat. Diese Verbesserungen waren nötig um ein gutes Resultat an dem bevorstehenden U14/U17 Turnier zu erziehlen, bei dem auch der UHC Chur teilgenommen hat. Als die älteren Junioren einen leckeren Spätzliauflauf genossen, kam die U12 und ihre Leiter um 13 Uhr zurück ins Sportzentrum. Die Wanderfögel waren ersichtlich müde, was man in den Nachmitagstrainings gemerkt hat. Die Wanderung brachte auch Blasen mit sich, was ein Wanderspetzialist dazu gebracht hat, die Wanderung vorerst ohne Schuhe und später dann auch noch ohne Socken zu bewältigen. Dieses Experiment führte zu Schwierigkeiten..., was zur anschliessenden Fussbehandlung bei Bea führte. Gegen den Abend begann dann das U14/U17 Turnier. Die Müdigkeit, welche am Morgen den Leitern aufgefallen war, verschwand und alle gaben ihr Bestes. Schlussendlich führte uns das Spielgeschehen zu einem Final zwischen dem Team Orange und Blau. Das Team Orange gewann das Spiel und somit das Turnier. Blau wurde zweiter, UHC Chur dritter und das U17 Team besetzte den ersten Verliererplatz.Obwohl einige U16 Junioren noch nicht müde genug waren, um zu schlafen, fanden die jüngeren Teilnehmer/innen schneller den Weg in ihr Bett.

Nach einer etwas längeren Nacht und einem leckeren Frühstück starteten die Kids voller Energie in den Tag. Der Regen hat sich langsam wieder verabschiedet und die Outdoor-Aktivitäten erfreuten sich einer grösseren Beliebtheit als noch gestern. In den Morgentrainings waren die Spieler mit vollem Einsatz und Elan dabei und auch die Goalies profitierten von professionellem Torhütertraining mit Silvan Wolf. Von einfachen Passübungen bis Spieltaktik und Schusstraining war alles dabei. Danach servierte uns das Küchenteam das wohlverdiente "Ghackets mit Hörnli und viel Öpfelmues". Auch am Nachmittag standen wieder Trainings auf dem Programm. Dabei machte sich die Müdigkeit der Kids bemerkbar und die Konzentration liess ein wenig nach. Zusätzlich war am Nachmittag die Kletterhalle geöffnet und die Jungs und Mädels konnten sich an der Kletterwand austoben. Nebenbei wurden weiterhin fleissig Visitenkarten, Stickers und T-Shirts gestaltet und Star Pics geknipst. Den Abend absolvierten die SpielerInnen in ihren Altersgruppen. Während die U12 einen Film schaute, duellierte sich die U16 beim Fussball und die U14 mass sich bei verschiedenen Unihockey Small-Games-Varianten. Danach waren die Kids ziemlich müde und verfielen schnell in einen tiefen Schlaf.